
Wusstet Ihr, dass es in Deutschland eingeschlechtliche (?) Schulen gibt? Also nur Mädels, oder Jungs?
Nun, in der heutigen Folge quatsche ich ein bissl mit Katrin, einer lieben Freundin von mir. Sie war neun Jahre lang auf einer katholischen Mädchenschule in Straubing (Bayern), und da gibt’s einiges zu berichten ;-) Ich hoffe, dass ich in der Folge niemandem zu sehr auf die Füße trete, alles ist mit einem Augenzwinkern gemeint!
Also, viel Spaß beim Zuhören, wir haben uns köstlich amüsiert. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für das Interview, Katrin! So schlimm war’s doch nicht, oder? (Sie war ein wenig schüchtern und aufgeregt ;-))
I know why your spouse and you always hold hands. If you let go, she shops.

Hier Part II, warum Sonntag ein besonders schöner Tag war. Am Morgen war an diesem Tag ja noch die Intercol Mixed Volleyball Comp, d.h. ein kleines Volleyball Turnier zwischen den 4 Wohnheimen hier auf dem Campus, mit gemischten Teams (also Mädels und Jungs).
Austarlien ist ein sonderbares Land (okay, alles was jetzt folgt, überträgt sich so sicherlich auch auf viele andere Orte auf diesem Planeten, aber ich bin nunmal grad hier…)
Am Ende ging ja doch nicht alles schief, zum Glück. Hier meine Brillen–Story.
Samstag war nicht nur ein schöner Tag, sondern auch eine schöne Nacht — ich war seit langem mal wieder auf einem Konzert.
Nach einer sehr arbeitsreichen Woche gab’s gestern endlich mal wieder ein bisschen Ablenkung vom immer monotoner werdenden Alltag. 
Bei einer kleinen Demonastration für den Vize–Kanzler unserer Uni habe ich vor ein paar Tagen mal 
Und die Abstände zwischen Posts werden länger, und länger, und länger…
Da ich bei